83229801.DUOL1

Kunststoffpalette – CS3-DUO – 2050 x 1000 mm – mit Rand – offene Kufen

Plastik Großformatpalette (2050 x 1000 x H 150 mm) Typ CS3-DUO ECO aus ECO-Regenerat. Basierend auf zwei Paletten des Typs CS3 ECO, die zugeschnitten und anschließend dauerhaft miteinander verschweißt werden.

Volledige beschrijving

0,00 per stuk(0,00 Incl. BTW.)

Offerte aanvragen

Product specificaties

Gewicht (kg) 27,5 kg
Uitwendige maat (l x b x h) 2050 × 1000 × 150 mm
Temp. Beständigkeit Von -30°C bis +40°C, kurzzeitig bis +90°C
Farbe Grau
Material HDPE ECO-Regenerat
Lebensmittelecht
Statische Tragfähigkeit 5000 kg
Randhöhe 7 mm
Dynamische Tragfähigkeit (kg) 1000 kg
Artikelnummer 83229801.DUOL1

Omschrijving

Kunststoff-Großformatpalette (2050 x 1000 x H 150 mm) Typ CS3-DUO ECO aus ECO-Regranulat. Basierend auf zwei Paletten des Typs CS3 ECO, die gesägt und anschließend dauerhaft miteinander verschweißt werden. Ausgestattet mit 3 längs verlaufenden Palettenauflagen, unteren Blöcken und offenen Palettenauflagen (gerillt), mit erhöhten Rändern rundherum (7 mm). Das Oberdeck ist standardmäßig mit 4 Stahlverstärkungsprofilen längs versehen. Die statische Tragfähigkeit beträgt 5000 kg und die dynamische Tragfähigkeit beträgt 1000 kg. Maximale dynamische Belastung von 1000 kg bei gleichmäßig verteilter Last und mit breiter Gabelposition des Gabelstaplers. Auch erhältlich in einer Ausführung mit geschlossenen, hygienischen Palettenauflagen an der Unterseite. Auch ohne Ränder auf dem Oberdeck erhältlich. Verschiedene Organisationen verwenden DUO-Paletten mit voller Zufriedenheit.

Product datasheet

Downloaden

Eigenschappen

  • Mit hoher Tragfähigkeit, die mittels Verstärkungsprofilen im Palettendeck.
  • Reinigungsfreundlich: Ohne schöpfende Öffnungen in denen sich Schmutz oder Flüssigkeit sammeln können.
  • Die Kufen haben beidseitig Anfahrschrägen für einen rundum optimalen Einsatz von Flurförderzeugen.
  • Mit umlaufenden Rand als Sicherheit gegen Abgleiten von Ladegut und von Leerplatten untereinander.
  • Extra stark durch die schräge Anbindung von Kufen und Füßen.
  • Bruchschäden an diesen empfindlichen Stellen werden hierdurch auf ein Minimum reduziert.